expertise
Über die Jahren haben wir Erfahrung gesammelt, etwa in der IT-Branche, aber auch in der Fertigungsindustrie und dem Transportsektor.
Einige der erfolgreich abgeschlossenen Beratungsaufträge und Projektumsetzungen waren:
- Veränderungsmanagement und Implementierung einer Kommunikationsstrategie in den Sparten Energie & Produktion in Deutschland und den Niederlanden.
- Organisationsentwicklung eines österreichischen KMUs in der Versicherungsbranche sector
- eine europäische Fusion im Bankwesen in der Schweiz
- die Asien-Transformation eines der größten Bankhäuser aus Deutschland’s largest banks in Asia
- ein kundenbezogenes zentrales Projektmanagement-Büro (PMO) in der der Schweiz
- Etablierung eines US-Unternehmens und dessen IT Outsourcing-Vorhaben in Finnland und den baltischen Staaten
- Mitarbeit in einem globalen Unternehmens-PMO für HP's größten Kunden in der Biowissenschaft-Industrie in der Schweiz
- Umstrukturierung eines globalen IT Helpdesks
- Setup und Implementierung einer erfolgreichen Change Management Initiative eines deutschen Energie Konsortiums.
relevante projekt-bezogene erfahrung

SPS Global (Zurich, CH)
Region: European Account, Swiss headquarter
Aufgabe: Transformation PMO
Projektbeschreibung: Value Stream Management

Top Leader (Vienna, AT)
Region: Österreich
Aufgabe: Project Manager
Projektbeschreibung: Product Development and Top-Radar Relaunch

franz² (Traunkirchen, AT)
Region: Österreich
Aufgabe: Organizational Development
Projektbeschreibung: Brand Relaunch

UBSS (Wien)
Region: Österreich
Aufgabe: Unternehmensberatung im Veränderungsmanagement
Projektbeschreibung: Schadensabwicklung - Prozessmanagement

Gross Versicherungsmakler (Wien)
Region: Österreichischer Versicherungsmakler
Aufgabe: Organisationsentwicklung
Projektbeschreibung: Unterstützung des Managements dieses familiengeführten Unternehmens bei der Identifizierung und Entwicklung von Strategien zur Bewältigung wachstumsbedingter Herausforderungen.

Philips (Eindhoven, NL)
Region: Europäischer Kunde mit Sitz in den Niederlanden
Aufgabe: Mitglied des Presales Teams und Leitung des Management of Change & Communications Teams
Projektbeschreibung: Der neu unterzeichnete agile Vertrag für Philips Managed Workplace konzentrierte sich auf die Umsetzung von Programminitiativen und Epics mit dem Ziel, eine Kundenzufriedenheitsbewertung (CSAT) von 8+ zu erreichen. Automatisierung, Messung und Steuerung der Benutzererlebnisses (UX) wurde durchgängig eingeführt. Zur Erreichung dieser Ziele wurde das Veränderungs-management im Rahmen des Full-Service-Lebenszyklus und der agilen Innovation regional eingebettet, um so zeitnahe Handlungsfähigkeit bei lokalen Serviceproblemen und eine durchgängige Serviceverbesserung sicherzustellen.

DXC-Teilnahme an einer Ausschreibung (Wien, AT / Amsterdam, NL)
Region: Europäischer Kunde mit Hauptsitz in den Niederlanden
Aufgabe: Pre-Sales Deal Support für den Fachbereich Veränderungsmanagement
Projektbeschreibung: AkzoNobel – ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Farben und Beschichtungen – schrieb ein Projekt zur Produktivitätsverbesserung in seinen Fabriken aus. DXC nahm an dieser Ausschreibung teil, um das Performance Portal im verbleibenden Jahr 2020 in mehr als 15 weltweiten Standorten auszurollen.

BMW (Munich, DE)
Region: Europäischer Kunde mit Hauptsitz in Bayern
Aufgabe: Change Management & Communications Lead
Projektbeschreibung: Im Rahmen des Projekts Reset! im Enduser-Computing Vertrag des Unternehmens verantwortete ich das Veränderungsmanagement- & Kommunikations-Team, durch welches die gesamte Projekt- und Teamkommunikation abgewickelt wurde, mit direkter Berichterstattung an den Account General Manager. Wir entwickelten und etablierten ein bewährtes Change-Agent-Netzwerk im Unternehmen, das durch Vertreter des mittleren Managements geleitet wurde. Wir betreuten sämtliche Stakeholder-Gruppen bei BMW und unterstützten den Wandel „top-down“ bis zum Level der einzelnen betroffenen operativen Mitarbeiter.
Einer der Teamerfolge war die viel beachtete Organisation der DXC-Repräsentation bei der größten jährlichen Kundenveranstaltung - der BMW IT-Messe in München. Neben der Bereitstellung eines Endnutzer-Readiness-Assessments und einer Änderungsauswirkungsanalyse wurden alle vertraglichen Meilensteine vor und während der Beteiligung des Teams erfolgreich abgeschlossen und abgenommen.

Uniper (Duesseldorf, DE)
Region: Deutscher Kunde mit Sitz in Nordrhein-Westfalen
Aufgabe: Project Stream Lead für Veränderungsmanagement & Kommunikation
Projektbeschreibung: Im Rahmen der „Digital Workplace“-Agenda dieses Kunden im Energiesektor wurde DXC als Anbieter in der Kategorie „MyDevices“ mit der Verwaltung einer umfassenden Hardwareaktualisierung und eines Windows10-Migrationsprogramms beauftragt. In diesem Zusammenhang wurde ein separater Workstream für das Veränderungsmanagement geschaffen, in dem wir zusammen mit einem Kundenpartner die veränderungsbezogenen Kommunikationsprojekte-Leitung innehatten. Trotz einiger Herausforderungen aufgrund der Organisationsstruktur zeigten sich sowohl Kunden- wie auch Account-Management zufrieden mit der professionellen Arbeit des Kommunikationsteams, welches das Migrationsprojekt unterstützte.

Syngenta (Basel, CH / Manchester, UK)
Region: Globaler Sino-Schweizer Life Science Kunde
Aufgabe: Account Project Services Leader, Programmleiter
Projektbeschreibung: Als Mitglied des weltweit agierenden Account PMO Teams, das dem globalen Operations Director unterstellt ist, konzentrierte sich diese Führungsrolle auf die Gewährleistung einer erfolgreichen Projektimplementierung entlang der Erfolgsmetriken (KPIs) des Kunden. Ich arbeitete eng mit den SRM- und Solution Architekten innerhalb der Dienstleister-Unternehmensstruktur an Governance und Veränderungsprojekten zusammen, die 7stellige Beträge zum Gesamtumsatz des Accounts beitrugen.
Zuletzt begleiteten wir ein Transformationsprogramm, bei dem das Support-Center im wesentlichen an einen singulären neuen Standort in Malaysia zusammengefasst wurde.

HP (Wien, AT)
Region: Österreich / Schweiz
Aufgabe: Project Services Leader
Projektbeschreibung: In dieser Funktion half ich, das Portfolio- und Key-Account-Management für verschiedene HP-Kunden in der Region aufzubauen, bevor die laufende Betreuung und Entwicklung an die permanente NachfolgerIn übergeben wurde. Die Zuständigkeit betraf „Non-Standard Service Requests“ mit Vertragssummen
(TCV)im 6-7stelligen Bereich.

Procter & Gamble (Cincinnati, USA)
Projekt: Transformations Management, Rechenzentren - Migration
Branche: Konsumgüter Aufgabe: EMEA Transformation Project ManagerProjektbeschreibung: Nach der gemeinsamen Entwicklung eines integrierten Transformationsplans für diese globale Erweiterung der Outsourcing-Aktivitäten konzentrierte sich meine Tätigkeit auf Initiierung und Planung des grenzüberschreitenden Rechenzentrums-Migrationsprojekts in Europa in enger Zusammenarbeit mit dem Infrastrukturteam und in enger Abstimmung mit dem parallel laufenden Migrationsprojekt in Asien. Die Steuerung des Schirmprojekts in Verbindung mit der Dekomissionierung der Mainframe-Rechner und Schließung des Brüsseler Rechenzentrums, war Teil meiner Aufgaben.

Commerzbank (Frankfurt, DE)
Projekt: ITO Workplace Services Transformation
Branche: FinanzdienstleistungenAufgabe: Transformationsleitung WPS in Asien; Account PMO Assistenz
Projektbeschreibung: Nach dem Zusammenschluss des Kunden mit der Dresdner Bank umfasste ein Fünfjahresvertrag für Internationale Workplace Services eine Umstellung und Transformation der weltweiten Dienstleistungen der Bank – einschließlich der Marke Eurohypo. Als der vorherige Projektmanager wegwechselte, war die Fertigstellung der Planung sowie die Implementierung sowohl der zentralen Dienste in einem Rechenzentrum in Singapur wie auch der Aufbau der dezentralen Dienste der Bank an mehreren Standorten in ganz China, Japan und Singapur erforderlich. Darüber hinaus wurde der Gesamtprojektleiter in Europa und das Account Project Management Office unterstützt.

Berner Kantonalbank (Berne, CH)
Projekt: IT Vertragsmanagement
Branche: FinanzdienstleistungenAufgabe: Third Party Contract Management
Projektbeschreibung: Im Zuge einer allgemeinen Vertragserneuerung musste eine gründliche Analyse bestehender Prozesse und Verträge durchgeführt werden, einschließlich eines begleitenden Veränderungsmanagements, um die bisherigen Strategien und Routinen mit den optimierten HP-Prozessen einschließlich vor-Ort-Support und -Führung in Einklang zu bringen.

Lufthansa (Frankfurt, DE / Zürich, CH)
Projekt: Lufthansa & Austrian Airlines SOA Programm
Branche: Transport
Aufgabe: Programmleiter
Projektbeschreibung: Entwicklung, Implementierung und Verbesserung der serviceorientierten Architektur (SOA) von Lufthansa, einer Middleware-, Messaging- und Sicherheitsplattform, die es der Fluggesellschaft ermöglicht, über offene Standards mit ihren Geschäftspartnern und anderen globalen Airline-Systemen zu kommunizieren, zu interagieren und die Systemlandschaft zu integrieren. Lufthansa nutzt die Plattform, um den Datenaustausch zwischen dem neuen Warenwirtschaftssystem der Airline und bestehenden Anwendungen zu optimieren und fügte Ticketing und Abflugkontrolle hinzu.

EDS (Österreich & Spanien)
Projekt: “Der EDS Weg” – Kurs für MitarbeiterInnen
Aufgabe: Trainer
Projektbeschreibung: Dieser Kurs wurde neuen wie auch bestehenden EDS-MitarbeiterInnen angeboten, um ihnen einen Überblick über Kultur, Werte, Organisation und Geschäftsstrategie von EDS durch eine Vielzahl von interaktiven Lernaktivitäten, einschließlich eines Dialogs mit einem hochrangigen Unternehmens- oder Regionalleiter, zu vermitteln.
frühere Projekte

Saab (Stockholm, SWE)
Projekt: Saab GM Integration
Branche: Fertigungsindustrie
Aufgabe: Business Analyst & Implementation Management
Projektbeschreibung: Support General Motors Europe (GME) in operations based on harmonized business processes and utilization of unified systems capabilities throughout the GME markets by implementing those in Saab’s main market Sweden.

EDS (EMEA)
Projekt: Multi Year Plan – Corporate Reengineering
Aufgabe: Program Office
Projektbeschreibung: Improvement of End-to-end process for taking on MYP-initiatives into the region in connection with the Concept-to-Offer Process, with particular initial emphasis on the Build-to-Deploy Phase.

EDS (Wien, AT)
Projekt: Sales Bid Support
Aufgabe: Business Analyst, Translation Services
Projektbeschreibung: Participation in the development of bid offers & presentation material for EDS internal and Market-driven bids.

Chevrolet Europe - General Motors Europe - Opel (DACH-Region & Frankreich)
Projekt: Order Fulfillment Optimization and Integration
Locations: Rüsselsheim (D), Wien (A), Biel (CH), Paris (FR)
Branche: Automobilbranche
Aufgaben: Business Process Support, Supply Chain Consultant, Trainer

EDS (Wien, AT)
Projekt: Business Development
Branche: Fertigungsindustrie, Informationsdienstleistung
Aufgabe: Contributing Team Member
Projektbeschreibung: Sales Development initiative for European deals in Automotive.

Opel Powertrain (Vienna, AT)
Projekt: Customer Relationship Management
Branche: AutomobilbrancheAufgabe: Business Analyst
Projektbeschreibung: Customer Interface. Analysis of Customer Requirements including Contract & Project-Setup.

Austrian Airlines (Wien, AT / Washington DC, USA)
Projekt: Operations
Branche: Transport
Aufgabe: Passenger & Ramp Handling Agent, Sales Intern
Projektbeschreibung: Airport Passenger Handling, Customer Interface, Sales & Network Projects, Flight Disaster Emergency Response Team